Neues Gemeindehaus

Variante 3: Stockwerkeigentum im Ziegeleiquartier

Einleitung
Im neuen Ziegeleiquartier der MSG Wohnbau Invest AG soll das Gemeindehaus als zweite Variante entstehen. Im Hauptgebäude der ehemaligen Ziegelei, hinter der imposanten und bekannten Fassade soll das neue Gemeindehaus entstehen. Die Gemeindeverwaltung erhält den sehr prominenten Gebäudeteil, mit grosszügigen Flächen für alle Bedürfnisse und grosser Eingangshalle. Zu bedenken gab der Anlass, dass das Gebäude unter Denkmalschutz steht. Nach Aussage der Eigentümerin muss die Fassade so bestehen bleiben. Im Innern kann hingegen ein eigenes Gebäude entstehen – quasi ein Haus im Haus.

Die grosszügige Fläche im Ziegeleiquartier erlauben eine freie Gestaltung der Raumbenützung. Die sehr grosse Eingangshalle lässt genügend Raum für Kleinausstellungen oder Empfänge zu. Der Preis als Kostendach anzubieten, erlaubt eine sichere Finanzierung des neuen Gemeindehauses.

Raumeinteilung
Alle Voraussetzungen in Bezug auf das Raumprogramm sind erfüllt und das Gebäude verfügt über genügend Reserveflächen. Durch das erwähnte «Haus-In-Haus» Prinzip kann die Raumeinteilung im «Innenhaus» weitgehend frei gestaltet werden. Der Vorschlag sieht daher auch keine eigentlichen Räume, sondern vielmehr Zonen für die verschiedenen Abteilungen vor. Neben der richtig grosszügigem Haupthalle befinden sich auf zwei Stockwerken die Räumlichkeiten. Die Räume im Obergeschoss werden durch eine Galerie erschlossen.

Energieanforderung
Ebenfalls wegen dem «Innenhaus» können die hohen energetischen Anforderungen erfüllt werden.

Kosten
Die Eigentümerin hat ihr Angebot mit einem Kostendach von 4’870'000.- Fr. angegeben.
Dazu kommen Kosten für den Innenausbau von 1'200'000.- Fr.

Die Gesamtsumme beträgt somit 6’070’000.- Fr.

Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.